Allgemeine
Geschäftsbedingungen
für CANDELA Webdesign (Ehrentraut & Schröder GbR)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen Candela Webdesign (nachfolgend „Candela Web“) und ihren Auftraggebern, soweit nicht ausdrücklich etwas anderes schriftlich vereinbart wurde. Abweichungen von diesen Bedingungen sind nur wirksam, wenn sie schriftlich im Angebot fixiert wurden.
2. Leistungsangebot
Candela Web bietet folgende Leistungen an:
- Konzeption und Gestaltung individueller Webseiten
- Umsetzung mittels WordPress und Elementor
- Entwicklung eigener Themes
- Texterstellung
- Suchmaschinenoptimierung (SEO)
- Einrichtung technischer Komponenten (z. B. Hosting, Domain) auf Wunsch
Hosting erfolgt ausschließlich über Drittanbieter. Candela Web selbst bietet kein Hosting an.
3. Vertragsschluss
Ein Vertrag kommt durch schriftliche Annahme eines konkreten Angebots durch den Kunden zustande. Das Angebot verweist auf die zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe gültigen AGB. Abweichende Regelungen im Angebot gehen den AGB vor.
4. Vergütung und Zahlungsbedingungen
Sofern nicht anders vereinbart, wird der Gesamtbetrag in zwei gleichen Raten berechnet: 50 % bei Auftragserteilung, 50 % nach Abnahme. Alle Preise verstehen sich netto zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer.
5. Leistungen nach Projektabschluss
Nach Projektabschluss bietet Candela Web kostenfreien Support für einen Zeitraum von drei Monaten in einem üblichen Rahmen an. Es bestehen keine automatischen Wartungsverträge. Weitere Leistungen erfolgen stets auf Basis eines gesonderten Einzelauftrags.
6. Änderungswünsche
Nachträgliche Änderungswünsche des Kunden werden im Rahmen des ursprünglichen Projektumfangs kostenfrei umgesetzt, sofern sie sich im normalen Umfang bewegen.
7. Inhalte und rechtliche Verantwortung
Die inhaltliche Verantwortung für alle gelieferten Texte, Bilder und sonstigen Inhalte liegt beim Kunden. Candela Web übernimmt keine rechtliche Prüfung (z. B. im Hinblick auf Urheber-, Marken- oder Wettbewerbsrecht), es sei denn, dies wurde gesondert schriftlich vereinbart.
8. Nutzungsrechte
Nach vollständiger Bezahlung der vereinbarten Vergütung überträgt Candela Web dem Kunden alle für die Nutzung der erstellten Website erforderlichen Nutzungsrechte. Die Nutzung durch Dritte oder Änderungen durch Dritte sind zulässig.
9. Drittanbieter-Dienste (Plugins, Tools, Lizenzen)
Zur Umsetzung bestimmter Funktionen können Dienste und Plugins von Drittanbietern verwendet werden, die ggf. kostenpflichtig und an eine jährliche Verlängerung gebunden sind. Je nach Kundenwunsch erfolgt die Lizenzierung und Verwaltung über Candela Web (mit Weiterberechnung) oder direkt über den Kunden.
Die konkrete Regelung wird im Angebot oder Projektverlauf festgehalten. Candela Web haftet nicht für Funktionsstörungen, Ausfälle oder Probleme, die durch Drittanbieter verursacht werden.
10. Referenznennung
Candela Web ist berechtigt, abgeschlossene Projekte als Referenz auf der eigenen Website oder in anderen Medien zu präsentieren, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
11. Gewährleistung und Haftung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsregelungen. Eine darüber hinausgehende Haftung ist ausgeschlossen, insbesondere für Schäden, die durch Drittanbieter (z. B. Hosting, Plugins) verursacht wurden.
12. Schlussbestimmungen
Es gilt die zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe gültige Fassung dieser AGB. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist Bremen.
Stand der AGB: 18.04.2025